
In vielen Mehrfamilienhäusern besteht die Gefahr, dass Fahrräder nachts draußen stehen müssen. Kellerräume sind in solchen Häusern meistens Mangelware, und das Rad morgens raus und abends wieder hinunter zu transportieren, macht viel Mühe. In gewisser Weise erweist sich der ganze Aufwand als unnötig, da der Handel mehrere Möglichkeiten bietet, dass Fahrräder nicht einem Langfinger zum Opfer fallen. Eine Variante sind moderne Fahrradüberdachungen, die es in zahlreichen Ausführungen gibt.
Radfahren ist in – nicht nur für die Fitness
Bewegung ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Wer sich regelmäßig körperlich betätigt, fühlt sich besser und strotzt in der Regel vor Gesundheit. Sich mithilfe seines Fahrrads fit zu werden oder fit zu halten ist nicht nur sehr beliebt, sondern gilt auch als besonders empfehlenswert. Warum? Fahrradfahren, anders als Joggen oder gar Kontaktsportarten wie Fußball, hält die Gelenke in Bewegung, ohne sie zu stark zu belasten.
Zudem ist das gute alte Fahrrad für viele Menschen auch eine willkommene Hilfe im Alltag. Auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder zur Schule – überall kann ein Fahrrad in Reichweite gute Dienste bei den tagtäglichen Routinen leisten. Fahrräder sind sowohl in der Stadt als auch auf dem Land sehr beliebt. Aber wohin mit den Fahrrädern, wenn man gerade nicht Fahrrad fährt?
Ist eine Fahrradüberdachung lediglich für Fahrräder geeignet?

Diese Frage lässt sich mit einem großen NEIN beantworten. Praktisch alles, was sich auf zwei Rädern bewegt, kann unter Fahrradüberdachungen Platz finden. E-Roller, E-Bikes sowie Anhänger und Motorräder sind bestens darunter aufgehoben, wenn die Fahrradüberdachung in der richtigen Größe geordert wird.
Weiterhin schützen Überdachungen nicht nur vor Diebstahl, sondern auch vor unterschiedlichen Witterungseinflüssen. Diese können dem Fahrrad schnell zu schaffen machen und zahlreiche Abnutzungserscheinungen hervorrufen.
Mittlerweile gibt es moderne Fahrradüberdachungen, die nicht nur schick sind, sondern sich für jeden Einsatzort eignen. Auch lassen sie sich nahezu jeder Landschaft anpassen. Es gibt sie mit oder ohne Seitenwände und aus verschiedenen Materialien, sodass für jeden die perfekte Fahrradüberdachung dabei sein dürfte.
Moderne Fahrradüberdachungen: sicher und nachhaltig

Wer regelmäßig in die Pedale tritt, kann nicht nur überflüssigen Pfunden den Kampf ansagen, sondern er erweist sich als überaus umweltbewusst. Also entsteht eine Win-win-Situation für Natur und den eigenen Körper.
Überdachungen sind vielfältig nutzbar, es gibt sie nicht nur für Privathaushalte, auch für Unternehmen, Freizeiteinrichtungen, Einkaufszentren oder Schulen eignen sich die Überdachungen bestens.
Der Markt vertreibt unterschiedliche Lösungen für jeden Geschmack und jede Umgebung. Zu den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten gehören unter anderem:
- Zahlreiche Dachmodelle
- Rück- und Seitenwände wählbar
- Transparenz
- Holzoptik
- Zubehör
Super moderne Fahrradüberdachungen aus Metall oder aus Glas
Moderne Fahrradüberdachungen gewährleisten ein sicheres und komfortables Abstellen von einem Drahtesel. Moderne Zweiräder sind oft nicht gerade kostengünstig, da sie zum Teil mit empfindlichen Komponenten ausgestattet sind. Es gibt also gute Gründe, ein Zweirad so gut wie möglich zu schützen.
Die stabilste und robusteste Variante einer Überdachung ist aus Metall gefertigt. Wer sich für diese Möglichkeit entscheidet, sollte darauf achten, dass der Unterstand aus verzinktem Material konzipiert ist und somit nicht so schnell zur Korrosion neigt.
Wählbar sind weitere Unterstände, beispielsweise aus Metall, Glas oder mit Holzverkleidungen an den Seitenwänden. Zudem können bei zahlreichen Anbietern, Dach und Rückwände nach den Wünschen des Kunden designt werden.
Diese Gründe sprechen für eine Fahrradüberdachung
Moderne Fahrradüberdachungen sind bei Wind und Wetter eine sehr praktische Lösung. Ein Unterstand sorgt dafür, dass bei Regen keiner auf einem nassen Sattel Platz nehmen muss. Auf dem Betriebsgelände, vor Schulen oder einem Supermarktparkplatz sind Fahrradüberdachungen keine Seltenheit mehr. Auch im privaten Bereich sind immer mehr dieser schützenden Unterstände zu sehen.
Eine Überdachung aus Metall bietet die perfekte Möglichkeit, Fahrräder, Geräte und einiges mehr vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Unterstände sind nicht nur enorm flexibel, sondern bieten wirtschaftliche Lösungen für sämtliche Außenbereiche.
Egal, ob es sich um kleinere Überdachungen für den privaten Gebrauch oder eine größere Überdachung für gewerbliche Zwecke handelt, zur Auswahl stehen zahlreiche Ausführungen, die sich spielend flexibel an sämtliche Bedürfnisse anpassen.
Für handwerklich begabte Personen stellt der Handel entweder Bausätze oder vormontierte Bauteile zur Verfügung. Alles, was jetzt noch benötigt wird, sind möglichst zertifizierte Fahrradschlösser, damit das Zweirad auch wirklich geschützt steht und kein Unbefugter mit dem Drahtesel davon radelt.
Quellen
- Text: Wohin mit meinem Fahrrad / Mit dem Fahrrad unterwegs
- Bilder: © Depositphotos / Depositphotos / Depositphotos